| Cantor in Bürgel von 1686 bis 1720 - Bez.: 1686/ 91 /93/ 1715/ 20 - Qu.:KB Thalbürgel/ KB Graitschen/ GL/ ThHStAW B 10573 |
| 5 |
| 5 |
| Witwe des gewesenen Försters in Poxdorf Johann Christian Matthes, die sich als Witwe in Bürgel aufhielt. |
| Witwe des August Maybaum, gew. Bürger und Hutmacher in Dessau |
| 21 |
| 31 |
| 31 |
| KB Bürgel: "eine Witwe, ist hierher gekommen und gestorben..." |
| 53 |
| Witwe des Friedrich Meyer, gew. Fürstl. Hohenlohischer Amtsdiener in Oppurg |
| Der genannte Christian wird als Stiefsohn bezeugt und stammt also aus der 1. Ehe der Frau. |
| Im Mannschaftregister 1692 ist von einem Stiefsohn die Rede, der mit 20 Jahren auf Wanderschaft ist. Die erste Frau des Andr. Kraft war also eine Witwe. |
| "Hat 18 Jahre unter dem Königl. Schwedischen General Hammerstein vor einen Einspenniger gedient." Qu.: (Bü-schaft 1655) Bez.: 1655/66/70/74/79/81 - Qu.: Schenkrechnung 1666/ Viehzählung/ Bü-schaft 1655/ KB Hohendorf / KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| 10 |
| 10 |
| Witwe des Johann Wilhelm Neubauer, Schustermeister in Eisenberg |
| 49 |
| Witwe aus Droschka |
| 33 |
| 494 |
| 494 |
| Witwe des Daniel Pörsch, gew. Hutmann in Thalbürgel |
| Witwe des Johann Georg Petzold, gew. Gastgeber, N.u.E. in Krölpa |
| 48 |
| Frau war Witwe des Caspar Preußer in Dorndorf. |
| Besitzt 1670 1 Kuh. - Bez.: 1666/ 70/ 79/ 82 - Qu.: Ratsre 1666/ Brandacte 1682/ KB Dorndorf |
| Witwe des N. Probst. |
| 15 |
| Bez.: 1627/ 47 - Qu.: OFB Großkröbitz/ KB Thalbürgel |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.