| 66 |
| 66 |
| 42 |
| 42 |
| Die Stammtafel Hohl-Bürgel gibt fälschlich als Sterbejahr 1833 an. |
| 109 |
| 109 |
| 128 |
| KB Bürgel im Sterbregister: Kaufmann, Kämmerer, 1839ff Bezirksdeputierter, Besitzer einer Materialwaren- und Eisenhandlung, Stadtältester, Vorsitzender des Gemeinderates, 1845 Begründer der städt. Sparkasse in Bürgel sowie einer Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit. "Er brachte aber auch seine eigenen Geschäfte zu hoher Blüte." Qu.: Stammtafel Hohl-Bürgel, Chronik Bürgel 1839 |
| 1841: 1. Bezirk Nr. 55 - Obergasse 72; - 1849: Eisenberger Str. 72 - 1858: HB Bez. A Nr. 72 |
| 18 |
| 63 |
| 3 |
| 1 |
| 1 |
| Vater: Joh. David Hohl, Bürger und Tuchfabrikant und fürstl. Thurn u. Taxischer Poststallmeister in Lobenstein (* 14.7.1744 Lobenstein, + 14.12.1819 Lobenstein) 4. So. - "Hohl war lt. Meisterbuch der Lobensteiner Tuchmacherinnung seit 1796 Meister. Am 7.9.1796 wird Johann Christoph Hohls Meisterstück beschaut (und er als Meister zugelassen)" Qu.: KrAC B IV 14 Nr. 11/ Stammtafel Hohl-Bürgel/ KrAC B IV 14 Nr. 11 |
| HB OTB Nr. 99 (1813-1824) |
| 35 |
| Als Trautermin ist in der Hohlschen Stammtafel irrtümlich der 6.8.1805 angegeben. |
| 216 |
| 227 |
| Eisenberger Str. 33 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.