| 127 |
| 196 |
| Vater: Johann Gottfried Ille, Gutsbesitzer in Wittchendorf |
| 1878: Obergasse |
| 196 |
| Vater: Gottlieb Ille, Wirkermeister zu Apolda |
| 97 |
| 557 |
| 557 |
| 557 |
| 44 |
| Qu.: KB Gleina |
| Auch Ylligen. -Ist als Bürger Zeuge beim Verkauf des Gutes in Poxdorf an das Ehepaar vom Anger und Ratsmitglied 1377 beim Ankauf des Hofes in der Salzgasse durch die Stadt. - Bez.: 1360/67/1377 - Qu.: UBB I Nr. 214/233/260 |
| 196 |
| 214 |
| 64 |
| 64 |
| 1358 und 1359 als Probst von Remse bezeugt. - Qu.: UBB I 207 |
| Vater: Joh. Andreas Innert, N.u.E. in St. Gangloff |
| 33 |
| Braut war Dienstmagd in Bürgel |
| Zeuge in Urkunden 1283/ 87 Qu.: UBB I, Nr. 113/115 |
| Vater: Johann Gottfried Irmisch, gew. Schaffner in Leipzig, 3. To. |
| 12 |
| 470 |
| 470 |
| 470 |
| Vater: Abraham Irmscher, Premier-Wacht-Meister unter einem Sächs. -Goth. Dragonerregiment |
| Zur Zeit der Trauung war Röber Cantor in Bößleben. - Ehepaar hatte 4 Kinder |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.