| Zahlt 1725/26 5 gr 3 pfg Strafe, "dass er Christoph Blöttnern injuriert." - Hat lt. Specification von 1725 „im Falle der Not“ 1 Pferd zu stellen. - Besitzt 1726 2 Kühe, 5 Schafe und 3 Acker Land - Bez.: 1717/ 26 - Qu.: KB Thalbürgel/ KrAC B XXII 81 Nr. 1-2/ KrAC B II 3 Nr. 2/ KrAC B II 4 Nr. 1 |
| 18 |
| Familienname auch: Knoppe. - Familie hat Bürgel vermutlich nach 1727 verlassen. |
| 411 |
| 411 |
| Vater: Peter Knopf in Rauschwitz - auch Knopp oder Knoppe, auch Knopfe. - Bez.: 1712/ 15/ 18/ 21/ 24 - Qu.: KB Thalbürgel/ ThHStAW B 10573 |
| 207 |
| 46 |
| 46 |
| 567 |
| 567 |
| Vater: Peter Knopf, Schenkwirt in Thalbürgel, jü. To. |
| 49 |
| auch Tonndorf - Im Namen der unmündigen Susanna Donndorf wurden am 1.3.1759 1/2 Acker am Jüdenmühlenweg verkauft.- Qu.: KrAC B V 16 Nr. 1 |
| 72 |
| Erbsonderung zwischen Vater und Sohn und Stieftochter am 18.7.1772. - Qu.: KrAC B V 16 Nr. 1 |
| 212 |
| 212 |
| 577 |
| 577 |
| 70 |
| Erbvergleich zwischen Vater und Kindern am 30.1.1776.- Qu.: KrAC B V 16 Nr. 1 |
| 131 |
| 131 |
| 59 |
| 59 |
| Vater: Johann Andreas Knopf, N.u.E. in Poxdorf, 2. To. |
| 34 |
| 1805 heißt der Mann Friedrich August. |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.