Johann Friedrich I Wolfram «453», <454>
Erster Eigentumsmüller der Mittelmühle bei Tanna aus der Fam. Wolfram.
    • 21.04.1739, Zollgrün, Deutschland
    Maria Zeuner «453», <617>
    • 31.03.1709, Zollgrün, Deutschland
    • 02.04.1739, Zollgrün, Deutschland
    • 03.08.1742, Frankendorf, Deutschland
    • 04.08.1742, Tanna, Deutschland
    KB Tanna 1742 Nr. 12: "sie hatte bei einer Streit Affaire wegen einer Fahrt von Joh. Neupern, Rathskämmerer allhier, einen Stoß auf die Brust bekommen, bei der Section sagten die Medici, dass derselbe viel zu ihrem Tode beigetragen.- Wir mußten sie von drunten heraufsingen und bekamen ein jeglicher seinen Weg bezahlt." --. Interessant ist, dass der Sohn dieses Müllers aus 2. Ehe (Joh. Heinrich) dann 40 Jahre später in die Familie Neuper einheiratet, aus der der Schläger kam.
    1. Maria Sabina «362», <453>
      • 20.02.1741, Frankendorf, Deutschland
      • 22.02.1741, Tanna, Deutschland
    2. Rosina <453>
      • 23.03.1742, Frankendorf, Deutschland
      • 25.03.1742, Tanna, Deutschland
      • 28.08.1742, Frankendorf, Deutschland
      • 30.08.1742, Tanna, Deutschland
    • 28.05.1743, Unterkoskau, Deutschland
    KB Tanna 1743 Nr. 4: Herr Pastor (von) Langenwolschendorf, der Braut Bruder, hielt die Predigt, und ich, der Pastor alhier, traute sie. (P.S. 1745 Opfr. in Zeulenroda: Joh. David Sturm) Einzelheiten zu Sturm siehe Pfarrerkartei.
    Anna Magdalena Sturm <420>
    • 17.10.1717, Langenbach b. Schleiz, Deutschland
    • 15.10.1786, Frankendorf, Deutschland
    • 16.10.1786, Tanna, Deutschland
    Anna Magdalena verstarb nach langem Krankenlager.
    1. Christiana
      • 24.03.1744, Frankendorf, Deutschland
      • 26.03.1744, Tanna, Deutschland
      • 02.11.1786, Frankendorf, Deutschland
      • 04.11.1786, Tanna, Deutschland
    2. Johann Friedrich II «462»
      • 31.07.1745, Frankendorf, Deutschland
      • 01.08.1745, Tanna, Deutschland
      • 01.02.1821, Lössau, Deutschland
      • Lössau, Deutschland
    3. Johann Heinrich «452»
      • 08.02.1748, Frankendorf, Deutschland
      • 10.02.1748, Tanna, Deutschland
      • 10.10.1803, Frankendorf, Deutschland
      • 12.10.1803, Tanna, Deutschland
    4. Johann Christian
      • 26.08.1749, Frankendorf, Deutschland
      • 27.08.1749, Tanna, Deutschland
      • 17.02.1750, Frankendorf, Deutschland
      • 19.02.1750, Tanna, Deutschland
    5. Maria Susanna «41»
      • 30.03.1751, Frankendorf, Deutschland
      • 01.04.1751, Tanna, Deutschland
      • 13.03.1830, Tanna, Deutschland
      • 16.03.1830, Tanna, Deutschland
    6. Johanna Dorothea «397»
      • 29.10.1752, Frankendorf, Deutschland
      • 31.10.1752, Tanna, Deutschland
      • 22.04.1799, Frankendorf, Deutschland
      • 24.04.1799, Tanna, Deutschland
    7. Rosina Elisabeth
      • 18.09.1754, Frankendorf, Deutschland
      • 19.09.1754, Tanna, Deutschland
      • 09.04.1782, Frankendorf, Deutschland
      • 12.04.1782, Tanna, Deutschland
    8. Johann Christoph
      • 25.05.1757, Frankendorf, Deutschland
      • 27.05.1757, Tanna, Deutschland
      • 01.06.1757, Frankendorf, Deutschland
      • 02.06.1757, Tanna, Deutschland
gedruckt 2019 durch R. Wolfram mit GES 2016