| 436 |
| 436 |
| Geburtsort ist nicht klar: entweder Schkölen oder Zeitz - starb nach langwierigem Krankenlager. - 1715 Handfröner - Qu.: ThHStAW B 10573 |
| In Unterlagen des Museums: Nötzold, im KB aber immer: Netzold, |
| 152 |
| 152 |
| 502 |
| 502 |
| 174 |
| 174 |
| 42 |
| 42 |
| Stiftet 1764 der Kirche "das Bild oben auf der Kanzel, welches einen Engel zeigt, welcher in der linken Hand eine Krone hält." - Bis 1779 Viertelsmeister, wird aber bei Umstrukturierung der Viertelsmeisterdienste in diesem Jahr freigestellt, - 1779 Stadtausschuß - Qu.: KrAC B I/1 Nr. 3, Wolfram, Bilder nach Notizen von Zickler |
| 67 |
| 317 |
| 317 |
| 532 |
| 532 |
| 326 |
| 326 |
| 543 |
| 543 |
| 114 |
| 114 |
| 400 |
| 400 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.