| 10 |
| 10 |
| Witwe bez.: 1542 - Qu.: Reg. Pp 49 (Steuerreg. 1542) |
| Bez.: 1485/88 - Qu.: Reg. Bb 12 (EZR 1488) |
| In Quelle: Poppericht. - Bez.: 1513 - Qu.: Pforte, Registr. cens. 1513, Handschr. A43 (durch A. Zahn) - Zahlt Getreidezins in Niederdroschka |
| Bez.: 1512/31/37 - Qu.: Reg. Bb 14 (EZR 1537) , Reg. Bb 13/ Reg. Pp 50, Steueranschlag 1531. - Zahlt 36 neue Schock für Haus & Hof, Acker, Wiese u. Hofstatt |
| Bez.: 1537 - Qu.: Reg. Bb 14 (EZR 1537) |
| 96 |
| 96 |
| Vater: Joh. Gottfried Pörsch, N.u.E. in Droschka +, jü. To. |
| 48 |
| Ehemann wird auch Johann Gottlob genannt. - Lt. KB Bürgel soll dei Trauung in Serba stattgefunden haben. Dort fehlt aber ein Traueintrag. |
| Vater: Johann Gottfried Pörsch, N.u.E. in Droschka, 2. To. 1. Ehe |
| 45 |
| Die Trauung fand nicht in Serba statt.- Möglicherweise hat die Familie nach 1839 Bürgel verlassen, da für beide Ehepartner die Sterbeeinträge fehlen. |
| 148 |
| 148 |
| 37 |
| Vater: Meister Christoph Persch, E. u. Zimmermann in Droschka +. |
| 4 |
| Ehepaar lebte nicht in Bürgel |
| Vater: Christoph Persch, weil. Nachbar und Zimmermann in Droschka |
| 22 |
| Familie lebte in Droschka |
| 35 |
| 35 |
| 229 |
| 229 |
| Stirbt als verwitwete Jahn |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.