| 269 |
| 269 |
| 218 |
| 218 |
| 471 |
| 471 |
| Ist im Sterberegister fälschlich als Christian Friedrich eingetragen. |
| Um 1680: 1. Viertel (Jenaer Gasse) lt. Häuserliste in KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| Besitzt 1691 3 Acker Land und 1 Kuh - Bez.: 1682/91/1729 - Qu.: KrAC B XXII 81 Nr. 1-2/ Brandacte 1682 |
| 1724 Pate als Lediger, danach nicht mehr bezeugt. |
| Bez.: 1531 - Qu.: Reg. Pp 50, Steueranschlag 1531. - Zahlz 2 neue Schock für Haus & Hof ungebaut |
| 535 |
| 535 |
| 535 |
| Vater: Johann Wolfgang Pfeiffer,N.u.E. in Ottstedt bei Magdala - 1763 verkaufen Pfeiffers Erben 3/4. Acker in Leisdorf für 39 Gulden an Joh. Daniel Füchse und 1 Weinberg am Goldberg. 1767 Verkauf von 3/8. Acker überm Steingraben. - Qu.: KrAC B V 16 Nr. 1 |
| 1725 als Hausgenosse. Qu.: KrAC B II 4 Nr. 1 |
| 474 |
| Als Mutter ist beim 6. Kind irrtümlich Anna Elisabeth angegeben. |
| 55 |
| 75 |
| 75 |
| 57 |
| Eisenberger Str. 208 |
| 13 |
| Vater: Johann Christian Pfeiffer, N.u.E. in Roßbach, ält. To. |
| 42 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.