| 410 |
| 410 |
| 1682: "Hans Bocklisch jr. hat das Backofendach zu erhöhen." - Bez.: 1661/ 81/ 82/ 1714 - Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| Um 1681: 4. Viertel der Stadt - Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| 187 |
| Markt - 1841: Bez. II Nr. 135 - 1858: HB Bez. B Nr. 140 - 1870: Bez. C Nr. 140 (= Markt) |
| Vater: Johann Christoph Bocklisch, N.u.E. in Albersdorf, 3. So. - Vollständige Berufsbezeichnung: Huf- und Waffenschmied - |
| 19 |
| 276 |
| 276 |
| 20 |
| Familie hat Bürgel offenbar verlassen. |
| 38 |
| 38 |
| 13 |
| 13 |
| 1802 Geselle - Qu.: KrAC A 137, KrAC B IV 14 Nr. 11 |
| MB als Hausgenosse 1816 f - 1822 HG UTB (1) Nr. 56b - 1825/26 HG OTB - Kreuzgasse 103 - 1849: Lohgeasse 103 |
| Besitzt 1691 1 Kuh und 5 Acker Land - Bez.: 1682/ 87/ 91/1714 -Qu.:KrAC B XXII 81 Nr. 1-2 S. 18ff |
| 316 |
| 316 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.