| 194 |
| 194 |
| 60 |
| 555 |
| 555 |
| 555 |
| Vater: Michael Schnorr, Bürger und Schneidermeister in Eisenberg, Mutter: Dorothea geb. Kluge. - Meisterrecht: 1724 - Qu.: KrA C B II 4 Nr. 1 ab Seite 17 |
| 17 |
| 81 |
| 163 |
| 163 |
| 561 |
| 561 |
| 51 |
| 58 |
| 72 |
| Erbsonderung zwischen Vater und Kindern am 24.1.1772. - Im gleichen Jahr wird für die unmündige Tochter ein ihr mitgehöriges Wohnhaus verkauft Qu.: KrAC B V 16 Nr. 1 |
| Name auch Schnurr - Frau bez.: 1637 - Qu.: KB Thalbürgel, Bobeck |
| 396 |
| 396 |
| Vater: Michael Schnorr, Schneider in Eisenberg +, mittl. So. - Ratskämmerer - Besitzt zwischen 1670 und 1691 zwischen 3 und 8 Acker Land, 1670 1 Kuh, 1679 6 Schafe, 1691 4 Schafe. - Bez.: 1666/71/79/81/91/98/1712/19 - Qu.: KB.Thalbürgel/ Hohendorf/ Ratsrechnung1666/ KrAC B XXII 81 Nr. 1-2 |
| auch Schnoor oder Schnure (KB Hohendorf), Schnor (KB Rockau) - |
| 169 |
| 169 |
| 569 |
| 569 |
| 58 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.