| Bez.: 1674/77 - Qu.: KrAC B IV/13-2 |
| Bez.: 1603/08/15 - Qu.: Reg. Bb 715a/ KB Schleifreisen/ GL |
| 419 |
| 419 |
| 21 |
| 21 |
| 34 |
| 34 |
| Vater: Johann Nicolaus Winckler, gew. N.u.E. u. herrschaftl. Teichmeister in Thalbürgel, 3. To. |
| 10 |
| Hinweis: Im Trauregister wird der Bräutigam fälschlich als Sohn des Johann Christian Jahn angegeben. |
| 9 |
| Vater: Samuel Winckler, Pfarrer Rasephas Er bezieht am 29.4.1684 das seit dem Brand 1641 wüst gelegene neue Pfarrhaus in Bürgel . - Unter ihm wurde am 26.04.1685 die Kirche Bürgel nach Wiederaufbau eingeweiht. - Inschrift auf seinem Grabstein siehe GL Seite 56. Bez.: 1659/64/69/71/77/84/96 - Qu.: GL, Pfarrerdatei |
| Aus dieser Ehe gingen in Kunitz insgesamt 8 Kinder hervor. |
| Winckler war von 1684 bis zu seinem Tod 1696 Pfarrer in Bürgel. Unter ihm wurde am 26.4.1685 die Bürgeler Kirche nach Wiederaufbau eingeweiht. |
| Vater: Johann Christian Winter, Tischlermeister in Naumburg |
| 64 |
| Zeuge als Ratsmitglied im Kaufvertrag zum Poxdorfer Gut - Bez.: 1367 - Qu.: UBB I Nr. 233 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.