| 137 |
| Bez.: 1512 - Qu.: Reg. Bb 13 (EZR 1512) |
| 28 |
| 28 |
| 15 |
| 15 |
| Vater: Joh. Christoph Zickler, gewesener Kauf- und Handelsmann in Jena, einz. So. |
| 8 |
| Man und Frau haben Bürgel nach 1783 und vor 1811 verlassen. Bei der Trauung des Sohnes 1811 ist Zickler bereits verstorben. |
| 525 |
| 525 |
| 525 |
| Vater: Samuel Gottfried Zickler, Pfarrer u. Sup. in Bürgel |
| 53 |
| Ehepaar hatt 4 Kinder, 3S., 1 To. - Witwe verzog nach Tod des Mannes nach Bürgel |
| 1767 Dr. theol., später Prof. in Jena |
| 23 |
| 23 |
| 41 |
| 1750 im KB Bürgel als Crahm-Diener bezeugt. |
| 484 |
| 14 |
| 14 |
| Vater: Johann Christoph Zickler, Pfarrer in Schwabsdorf. - Ordiniert Weimar 24.6.1718 zum Subst. Schwabsdorf, 1719 Pfarrer Schwabsdorf, 1742 Pfarrer Sulzbach, 29.8.1745 Pfarrer u. Sup. Bürgel, 1775 i. Ruhrestand. - Borgt der Stadt Bürgel im 7-jährigen Krieg 1761 rund 60Mfl. - Hat ein umfangreiches Dokument mit Aufzeichnungen über Ereignisse, Sitten und Gebräuche in Bürgel im Pfarrarchiv Bürgel hinterlassen - Qu.: KrAC B XVIII 57 Nr. 1; Pfarrarchiv Bürgel, Aufzeichnungen Zickler, Druck in: Wolfram, Bilder |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.