| 227 |
| Vater: Johann Christian Eichler, Bürger und Tuchmacher in Stadtroda, einz. So. |
| 36 |
| 62 |
| 62 |
| Eichler war von 1762-64 auf der Untermühle Buchheim, von 1764 bis 1804 Eigentumsmüller der Mittelmühle. - Erwirbt 1768 zwei Kommun-Flecken in Bürgel - Weitere persönliche Daten zur Familie siehe Müllerdatei. - Eichler kauft 1804 das Bürgeler Freihaus und wohnt ab 1804 in Bürgel und ist zuletzt Hospitalvorsteher. - Qu.: KrAC B IV 14 Nr. 3 |
| 1804-1810 Freihaus in Jenaer Straße |
| Vater: Bastin Eilffauge zu Gleina |
| 211 |
| Beuz.: 1537/ 42 - Qu.: Reg. Bb 14 (EZR 1537), Reg. Pp 49 (Steuerreg. 1542) |
| 71 |
| 75 |
| 75 |
| Vater: Johann Michael Eineck, gew. Huf- und Waffenschmied in Schlöben, nunmehriger Bürger und Gastgeber in Jena, jü. To. |
| 87 |
| Vater: Johann Gottlieb Einert, Bürger und Porzellandreher in Eisenberg +, ält. So. |
| 50 |
| Vater: Karl Eisel (legitimiert) in Löberschütz |
| 163 |
| 2 |
| 2 |
| 14 |
| 14 |
| Führte zunächst den Namen "Hohl" - KB Bürgel: "Durch Verfügung des Großh. Staatsministeriums vom 14.10.1905 ist ihm die Genehmigung zur Führung des Familiennamens "Eisenach" erteilt worden." |
| Töpfergasse |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.