| 294 |
| Witwe des gefallenen Willy Kern. |
| Bez.: 1485/ 88/ 1512 - Qu.: Reg. Bb12/13 (EZR 1485/88/1512) |
| Großherzogl. Weim. Amtsverwalter, auch Pachtinhaber der Herzogl. Altenburg. Kammergüter Gleina und Zinna |
| 48 |
| Bez.: 1680 - Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| Um 1680: 2. Viertel (= wahrscheinlich Töpfergassenbereich). Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| Bez.: 1512 - Qu.: Reg. Bb 13 (EZR 1512), |
| Bez.: 1681/1713 - Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| 32 |
| 69 |
| 52 |
| 89 |
| 200 |
| 200 |
| Vater: Friedrich Wilhelm Kettner, Gasthofsbesitzer in Eisenberg |
| 111 |
| 181 |
| 181 |
| 121 |
| Rathaus |
| 143 |
| 143 |
| Stammt aus Auligk - zunächst Ratswirt, 1869 als Pacht- Gastwirt in der Grünen Aue bezeugt. Wohnte zuletzt in der Grünen Aue, wurde aber in Bürgel begraben. |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.