| 150 |
| 150 |
| 254 |
| Schießhausgässchen, 1850: Miete; - 1857: HB Marktgasse 21 - 1870 HB Bez. A Nr. 21, umgezogen nach Bez. B Nr. 113 (= Kreuzgasse) |
| 5 |
| 133 |
| 133 |
| 71 |
| 71 |
| 143 |
| 143 |
| 75 |
| 75 |
| 17 |
| 17 |
| 186 |
| 1841: Bez. III Nr. 164d - Badergasse - 1858/70: Bez. C Nr. 170 |
| Vater: August Köhler, gew. N.u.E. in Taupadel, jü. So. |
| 34 |
| Das Trauegister Bürgel gibt den 24.1. als Trautag an. |
| 591 |
| 591 |
| zahlt 2 fl.Strafe an den Rat, "weil er zwei Nadlergesellen geschlagen, gescholten und in des alten Nadlers Hause ziemlich Unfug angerichtet." (Ratsrechnung 1666) KB Thalbürgel: " ... 1668 decolliret worden, darum daß er Herrn Mag. Joseph Kaitzschen, des Adjuncti in Bürgel Sohn Josephum Nicolaum erstochen." Bez.: 1666/68 - Qu.: Ratsrechnung 1666, KB Thalbürgel 591/ GL |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.