| 241 |
| 241 |
| 71 |
| 71 |
| 88 |
| 6 |
| 6 |
| 44 |
| 44 |
| Vater: Christoph Leidhold, N.u.E. in Hetzdorf +, jü. So. - Leidhold wird ab 1783 als Handarbeiter bezeichnet. |
| 4 |
| 11 |
| 11 |
| 8 |
| 8 |
| Im Sterberegister ist statt November Oktober geschrieben. |
| 376 |
| 376 |
| 577 |
| 577 |
| 133 |
| 133 |
| 32 |
| 32 |
| 1773 Fürstl. Steuer- und Acciseinnehmer, wird 1773 als Tuchhändler bezeichnet, 1779 Ratskämmerer : alles bis zum Tod -Nahm als VM und Syndicus an den 1766 geführten Verhandlungen zwischen Stadt und umliegenden Dorfschaften zu den Kosten des siebenjährigen Krieges, die mit einem Vergleich endeten, teil. - Qu.: KrAC B II 2 Nr. 1 , KrAC B VI/21 Nr. 10, KrAC B I/1 Nr. 3 |
| 61 |
| 64 |
| Ehe blieb kinderlos |
| 73 |
| 78 |
| 91 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.