Gottlob Friedrich Wittich geb. Böhmel <50>
Friedrich Gottlob entstammt einer illegitimen Beziehung seiner verwitweten Mutter mit dem verheirateten Julius Hermann Döpel. "Der Landwirt Julius Döpel aus Wenigenjena erkannte" lt.Mitteilung Thür. Amtsgericht II vom 23.7.1935 (Original bei Fam. Wittich in Ziegenhain) "ausweislich der Akten XI 28/01 die Vaterschaft zu dem am 16.3.1885 in Ziegenhain bei Jena geborenen Gottlob Friedrich Böhmel" an.

1907 erhielt er gerichtlich das Recht zugesprochen, sich Wittich (nach dem Heiratsnamen seiner Mutter), statt wie bisher Böhmel (nach dem Geburtsnamen seiner Mutter) zu nennen. Das erklärt, warum der Name Wittich in dieser Ahnenliste ohne Vorgänger ist.

Zu Friedrich Wittich gibt es noch drei Halbgeschister: August und Karl Wittich entstammen der Ehe der Mutter (Name des Vaters bisher unbekannt). Julius wurde während der Witwenschaft der Mutter vom Bruder des oben genannten Julius Hermann Döpel aus Rabis gezeugt und durfte sich ab 1907 auch Wittich nennen.

Friedrich Gottlob Wittich war ein bäuerlich schlauer umsichtiger Mann und Glasarbeiter bei Schott-Jena. - Er hatte den Spitznamen "der Schneider", weil einer seiner Vorfahren Schneider war.

    • 20.08.1910, Jenaprießnitz, Deutschland
    1929 erhielt Elise Ida Germer von ihrer Tante Amalie Knabe geb. Häßner das Haus Edelhofgasse Nr. 16 überschrieben. Seitdem bewohnt es die Familie Wittich (Fam-Nr. 96 ff). Weitere Informationen zum Vater dieser Familie siehe unter seiner Person.

    Elise Ida Germer war die gute Seele der Familie und allen liebevoll zugetan.

    Elise Ida Germer <97>
    • 22.03.1890, Ziegenhain, Deutschland
    • 1890, Ziegenhain, Deutschland
    • 07.12.1962, Ziegenhain, Deutschland
    • 11.12.1962, Jena, Deutschland
    1. Erika Elise Anna «317»
      • 14.01.1911, Ziegenhain, Deutschland
      • Ziegenhain, Deutschland
      • 19.08.1986, Bippen, Deutschland
      • 25.08.1986, Bippen, Deutschland
    2. Karl «435»,«441»
      • 29.10.1912, Ziegenhain, Deutschland
      • 19.01.1913, Ziegenhain, Deutschland
      • 09.06.2000, Ziegenhain, Deutschland
      • 22.06.2000, Ziegenhain, Deutschland
    3. Fritz Georg Heinz «436»
      • 29.09.1917, Ziegenhain, Deutschland
      • 10.2002, Jena, Deutschland
      • 11.2002, Ziegenhain, Deutschland
gedruckt 2019 durch R. Wolfram mit GES 2016