| 505 |
| Verstarb lt. Rez. Bursf. zwischen 26.8.1522 und 30.8.1523 als Mönch und Priester in Bürgel. War zuvor noch Hofmeister in Wallichen - Qu.: Rez. Bursf. I, 505, UBB II 532 |
| Bez.: 1537 - Qu.: Reg. Bb 14 (EZR 1537) |
| Bezeugt als Mönch in Bürgel und Probst in Remse von 1196-1219. - QU.: UBB I 58 |
| Bezeugt von 1196 bis 1219 als Mönch in Bürgel und Probst in Remse.- Qu.: UBB I 58 |
| 71 |
| 71 |
| Ehepaar hinterläßt 2 verheiratete und 2 ledige Töchter |
| Bezeugt 1222 als Mönch und cellerarius, ab 1230 bis 1243 als Abt zu Bürgel. Starb lt. Cal. Pegaviense am 13.12. 1243 bis 1246. - QU.: UBB I 62/67/121 |
| Frau unbekannt, Trauung nicht in Eisenberg |
| 320 |
| 320 |
| Familie nur bei Geburt des Kindes in Bürgel bezeugt. |
| Bez.: 1618/23/25 - Qu.: KB Schkölen/ Serba/KB Thalbürgel. In Schkölen als Hofschneider und Bürger bezeugt. |
| 217 |
| 152 |
| 219 |
| 73 |
| 1884: Kreuzgasse |
| Vater: Christian Friedrich Nattermüller, Landwirt + |
| 219 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.