| 82 |
| 82 |
| 46 |
| 46 |
| Mutter war zum Jahrmarkt in Camburg. |
| Vater: Karl Friedrich Otto, Töpfer in Bürgel |
| 02/1879 sucht Töpfergesellen, 06/1881 Wahl als Vorstandsmitglied Gewerbeverein, 2/1883 Wahl als Direktor Vorschuß-u. Sparkassenverein, 11/1883 Wahl Mitglied Gemeinderat, Innungsgründer 1881. - Das Ehepaar zog 1884 nach Erfurt. Krumbholtz blieb aber offensichtlich Mitglied der Bürgeler Innung, denn er wird zum 50. Fahnenweihjubiläum 1896 als Mitglied bezeichnet. - Qu.: Kartei Museum, KrAC B XXI/76, Häuserkartei Drafehn, Innungsbuch, Innungsbuch 1824ff. |
| 65 |
| 65 |
| 39 |
| Kreuzgasse 134 |
| 44 |
| 142 |
| 142 |
| 206 |
| Badergasse |
| 46 |
| 218 |
| 218 |
| 546 |
| Im Sterberegister hat sich der Schreiber beim errechneten Lebensalter um 1 Jahr verrechnet. - Die Wöchnerin starb mit ihrem Kind im Leib. |
| 79 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.