| 301 |
| 301 |
| 74 |
| 74 |
| Qu.: KrAC B IV 14 Nr. 11 |
| HB OTB Nr. 95 (1813-1818) |
| 16 |
| Ehe blieb kinderlos |
| 32 |
| Ehe blieb kinderlos |
| 171 |
| 171 |
| 312 |
| 312 |
| 66 |
| 66 |
| 118 |
| 118 |
| 527 |
| 527 |
| Bezeugt 1750 in einem Auszug des Ratshandelsbuches. - Wird 1753 von dem Posamentierermeister Adam Friedrich Schultze verklagt wegen "verbotener Störerei, indem sich Parsch Posamentierwaren zu führen angemaßt. - Qu.: KrAC B V 16 Nr. 1 |
| Wohnhaus, Hof und Ställe am Markt neben Hans Andreas Schröter. Wird von Witwe nach des Mannes Tod auf 150 fl. Wert schätzen lassen |
| 43 |
| Ehe blieb kinderlos |
| 55 |
| Erbsonderung nach Tod des Vaters am 27.4.1762 und Verkauf des den unmündigen Kindern zustehenden Hauses am 1.5.1762. - Qu.: KrAC B V 16 Nr. 1 |
| 293 |
| 293 |
| 514 |
| 514 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.