| 1661 als Patin in Hohendorf bezeugt, Qu: KB Hohendorf |
| 402 |
| 402 |
| 183 |
| 183 |
| Besitzt 1628 2 Acker in Leesdorf, wofür er 3 Kannen Wetterkorn gibt. - 1618 HoVO - Bez.: 1590/ 1618/ 1624/ 28/ 35/ 55 - Qu.: KB Serba/ Thalbürgel/ GL/ Bü-schaft 1655/ KrAC B II/2 Nr. 1 |
| Bez.: 1678 - Qu.: KB Thalbürgel/ Hohendorf |
| 208 |
| Vater: Ernst Friedrich Carl Büchner, Landwirt in Lichtenhain |
| 208 |
| Bez.: 1666 - Q.: Ratsrechnung 1666 |
| Vater: Gottfried Heinrich Büchner, Bürger und Glaser in Osterfeld |
| 25 |
| Bez.: 1696/1740 - Qu.: KB Eisenberg - Beim Sterbeeintrag der Frau wird der verstorbene Mann irrtümlich als Maler bezeichnet. |
| 399 |
| 399 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.