| 79 |
| 47 |
| 79 |
| 47 |
| 38 |
| 38 |
| Vater: Johann Adam Weidner, Cantor in Thalbürgel, 3. So., aber vor seiner Thalbürgeler Zeit (38 Jahre ab 1702) geboren. - Joh. Aug. Weidner war seit 1742 auch Schulmeister in Bobeck, wo er offenbar auch wohnte. Er starb aber als Bürger von Bürgel. - Besitzt 1726 1 Kuh, obwohl er kein Land besaß - Bez.: 1704/25/26/72 - Qu.: KrAC B XXII 81 Nr. 1-2 |
| 18 |
| 142 |
| 142 |
| 1849: Untergasse 108 - 1856: Bürgel Nr. 221 - 1870: Bez. C Nr. 157 (=Badergasse) |
| 44 |
| 52 |
| 52 |
| 32 |
| 32 |
| 264 |
| 264 |
| 490 |
| 490 |
| 174 |
| 174 |
| Erlernt bei seinem Vater das Maurerhandwerk ab Martini 1744. - Qu: Innungsbuch I der Maurerinnung. Danach in Bürgel nicht mehr bezeugt. |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.