| Um 1680: 1. Viertel (Jenaer Gasse) lt. Häuserliste in KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| Bezeugt 1634 als Pate - 1682: "Heinrich Fischer hat seine Esse auszubessern." -Bez.: 1655/ 70/ 71/ 74/ 82 - Qu.: KB Thalbürgel/ Hohendorf/ KrAC B XXII 81 Nr. 1-2 / Brandacte 1682/ Bü-schaft 1655/ KrAC B XVI/50 Nr. 1 Seite 35f |
| 96 |
| 96 |
| Vater: Gottfried Fischer, Schmiedemeister in Bad Sulza |
| 511 |
| 511 |
| 374 |
| 374 |
| Der Bräutigam war Mitarbeiter in der Steingutfabrik in Gera. |
| 33 |
| 129 |
| 129 |
| 405 |
| 405 |
| 349 |
| 349 |
| 552 |
| 552 |
| 38 |
| 38 |
| 40 |
| 40 |
| HB MB(3.) Nr. 199 (1813-1833) |
| Vater: Johann Michael Fischer, Bürger und Töpfer in Bieswang. - Lehre 1778-81 bei Vater in Bieswang. - Das im Sterberegister angegebene Lebensalter ist falsch. - Qu.: Kartei Museum, KrAC BXXI/76, Akt.KMBo.Nr. 1782/84/85/93, KrAC B IV/14 Nr.11, Innungsbuch 1744ff, |
| 24 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.