| 86 |
| 86 |
| 149 |
| Qu.: KrAC B IV 14 Nr. 11 |
| 1825ff HB OTB Nr. 98 - Pförtchen 50 - 1849: Graben Nr. 50 - 1870 Bez. A Nr. 50 |
| 2 |
| 83 |
| 83 |
| 141 |
| Achtung: Im Trauregister wird er Karl Friedrich Hermann Wilhelm genannt. |
| 1860: Rathausgasse 22 - 1867: Rathausgasse 13b - 1869: Rathausgasse 22 - 1870 Bez. A Nr. 22, 1871: Rathausgasse 22 |
| 54 |
| 144 |
| 144 |
| 1864 wird Förster aus der Innung ausgeschlossen, weil er geäußert habe, er wolle austreten. Er wendet sich deshalb an die Großherzogl. Bezirksdirektion. - 28.09.1878 beabsichtigt er Aufgabe Geschäft, darum Verkauf verbilligt. Trieb Porzellanhandel. Qu.: Kartei Museum, Fam.-Reg. Bürgel, KrAC XXXI/76 Nr. 29, Akt.KMBNr.45, Innungsbuch 1824ff |
| 1841: Bez. III Nr. 160; - 1849: Mietwohnung - 1858: HB Bez. B Nr. 74 - 1870: Bez. B Nr. 74 (= Obergasse) |
| 61 |
| 77 |
| 292 |
| 198 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.