| Bez.: 1537 -Qu.: Reg. Bb 14 (EZR 1537) |
| Bez.: 1566 /1571/1579 - Qu.: GL .- Gerichtsschreiber im Hohen Not-Acht- und peinlichen Halsgericht zu Bürgel 1566, Fleischschätzer in Bürgel - Unterstützer des Amtmanns Johann Richter in Auseinandersetzungen mit der Stadt |
| 160 |
| Vater: Karl August Albert Benda, Potaschenfabrikant und konzessionierter Kaufmann in Dorndorf, 2. To. |
| Markt 191 |
| 58 |
| 8 |
| 8 |
| Mutter: Mariana Benz aus Augsburg |
| Bez.: 1537 - Qu.: Reg. Bb 14 (EZR 1537), |
| Bez.: 1542 - Qu.: Reg. Pp 49 (Steuerreg. 1542) |
| Besitzt Haus und Hof, sowie 1485 die Hofstatt überm Sichhause. - Bez.: 1485/ 1531/ 37/ 42 - Qu.:Reg. Bb 14/ Reg. Pp 49/50 |
| Geheimer Registrator am Hof in Weimar |
| 37 |
| 218 |
| 218 |
| 201 |
| 190 |
| 167 |
| 264 |
| 264 |
| Unehelicher Sohn der Regina Marie Franz |
| 1854: Eisenberger Vorstadt Nr. 69 - 1857: bei der Ziegelscheune ohne Nr. - 1858: Bez. C Nr. 220b - 1862: Eisenberger Vorstadt 220b - 1870: Bez. D Nr. 219 (Eisenberger Vorstadt) |
| 10 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.