| Vater: Carl Friedrich Hartmann, Landwirt in Thalbürgel |
| 498 |
| 498 |
| 526 |
| 526 |
| 150 |
| 150 |
| 416 |
| 416 |
| 118 |
| 118 |
| 568 |
| 568 |
| Im Bestattungsregister wird er Gottlieb genannt. |
| 453 |
| 453 |
| Vater: Johann Heinrich Hartmann in Merseburg - 1715 Handfröner - Liefert 1725/26 Bretter und Holz an die Tür vom Jenaischen Tor und arbeitet daran. - Hat lt. Specification von 1725 "im Falle der Not" 1 Mann zu stellen. - Bez.: 1715/ 23/ 25/41 - Qu.: Fronreg. 1715/ KrAC B II 4 Nr. 1/ ThHStAW B 10573 |
| 99 |
| Vater: Johann Karl Hartmann, N.u.E. in Thalbürgel |
| 15 |
| 160 |
| 160 |
| 222 |
| Vater: Karl Friedrich Hartmann, N.u.E. in Thalbürgel |
| 24 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.