| 10 |
| 10 |
| Vater: Andreas Lange, Pachtmann zu Taucha |
| 25 |
| 206 |
| Mutter: Marie Friederike Lange, geschiedene Pohle, dann verheiratete Ludwig |
| Bez.: 1485/88/1512/13 - Qu.: Reg. Bb 12/13; Pforte, Registr. cens. 1513, Handschr. A 43 (durch A. Zahn) |
| Bez.: 1512 - Qu.: Reg. Bb 13 (EZR 1512), |
| 8 |
| 161 |
| 26 |
| Trauung auf dem Wangenheimschen Hofe in Graitschen. |
| 36 |
| 36 |
| Witwe des Christian Friedrich Thomae, gew. Fürstl. Sächs. Polizei-Commissar und Hofadvocat in Eisenberg |
| 4 |
| KB Bürgel: "...von meinem 88-jährigen Herrn Senior zu Hause copuliret worden" |
| Vater: Dietrich Langenberg(er), Fuhrmann in Jena - Erwirbt 1666 Bürgerrecht, soll Bürgerrechtsgeld an der neuen Pfarrwohnung abarbeiten (1fl10gr6pfg) - "25.10.1691 Feuer bei dem Tischer in der Jenaischen Gasse" - Bez.: 1666/67/82/83/91/1723 - Qu.: GL/ Ratsrechnung 1666/ KB Thalbürgel/ KB Serba/ Brandacte 1682 |
| Jenaische Gasse (GL 170), Um 1680: 1. Viertel (Jenaer Gasse) lt. Häuserliste in KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| 470 |
| 470 |
| 151 |
| 151 |
| 38 |
| 38 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.