| mittelster Sohn |
| 80 |
| 350 |
| 350 |
| 52 |
| 52 |
| 1786 Geselle - Genaue Berufsbezeichnung: Zeug- und Leineweber - Qu.: KrAC A 137; KrAC B IV 14 Nr. 11 |
| HB UTB Nr. 21 (1813-35) = Bez. A Nr. 21 |
| 27 |
| 399 |
| 399 |
| Vollständige Berufsbezeichnung: Huf- und Waffenschmied - Johann B war z.Zt. der Eheschließung Schmied in Thalbürgel, verzog aber dann nach Bürgel. - Qu.: ThHStAW B 36408 |
| 1 |
| 1 |
| War vor dem Brand 1754 30 Jahre lang Organist und Seyersteller (Turmuhrsteller) in Bürgel - Stirbt als Parchent-Zeug- und Leineweber. |
| 25 |
| 400 |
| 400 |
| 177 |
| 177 |
| 17 |
| 17 |
| 77 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.