| 251 |
| Vater: Johann Gottlieb Klausnitzer, gew. Einwohner zu Langenleuba-Oberhaun |
| 42 |
| Besaß den "ager dicta die lase". - Bez.: 1486/ 88 - Qu.: Reg. Bb12 (EZR 1486/88), |
| 4 |
| 6 |
| 48 |
| 291 |
| 229 |
| 229 |
| Vater: Fürstl. Schwarzburg. Hof-und Lustgärtner in Arnstadt |
| 40 |
| Bei der Traueintragung fehlt eine Berufs-und Ortsangabe des Bräutigams. - Bei der Geburt des 1. Kindes bemerkt das KB Bürgel: " In der 12. Woche nach der Copulation kam das Weib nieder, mußte 4 Thaler vor die Kirche Buße erlegen und da sie tecto nomine verlesen werden sollten, sind sie heimlich darvongezogen." |
| 410 |
| 410 |
| Bornmeister in Bürgel |
| 10 |
| 74 |
| Vater: Samuel Gottflob Klemm, Mühlknappe in Dothen, 2. To. |
| Markt 188 |
| 45 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.