| 14 |
| 14 |
| 65 |
| 65 |
| Qu.: KrAC B IV 14 Nr. 11 |
| MB als Hausgenosse 1813 - HB UTB Nr. 9 (1814ff) - 1835: Bez. A Nr. 9 |
| 29 |
| 14 |
| 14 |
| 98 |
| 98 |
| Qu.: KrAC B IV 14 Nr. 11 |
| HB MB Nr. 182 (1813ff) - 1841: Bez. III Nr. 182 |
| 45 |
| 16 |
| 16 |
| 4 |
| 4 |
| 125 |
| 125 |
| 70 |
| 70 |
| 145 |
| 74 |
| 74 |
| 145 |
| 406 |
| 406 |
| Vater: Christoph Böhme, N.u.E. in Gerega. - Vollständige Berufsbezeichnung: Huf- und Waffenschmied - Böhme war 1671 Schmiedemeister in Thalbürgel, wohnt 1681 in Bürgel, besitzt damals 2 Kühe und 6 Acker Land und ist 1712 in Bürgel bez. - Die Altersangabe im KB Bürgel (66J1Mw1T) ist nicht exakt. 1715 Handfröner - Besitzt 1714 Pferde und ist als solcher zum Transport der Feuerlöschgeräte verpflichtet. - Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 S. 29 f/ ThHStAW B 10573/ KrAC B XXII 81 Nr. 1-2 S. 18ff |
| Um 1681: 3. Viertel (= wahrscheinlich Obergasse (Eisenberger Str.) und Hintergasse). Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.