| 373 |
| 373 |
| 10 |
| 10 |
| Mann wird im KB Christian Friedrich Traugott genannt. 1822 als Fuhrmann bezeugt - Qu.: KrAC B IV 14 Nr. 11 |
| HB MB (3.) Nr. 159 (1813-1827) |
| 29 |
| 2 |
| Vater: Johann Heinrich Böhme, gew. Zimmergeselle in Buttstädt |
| 70 |
| Vater: Johann Paul Böhme, Fleischermeister in Jena, ält. So. |
| 22 |
| 216 |
| 216 |
| 5 |
| 5 |
| Verkauft 1760 zusammen mit seinem Bruder Joahann Andreas (beide vetreten durch einen curator) das elterliche Wohnhaus, Hof, Scheune und Ställe für 260 fl. an den ältesten Bruder Christoph. - Qu.: KrAC B V 16 Nr. 1 |
| Vollständige Berufsbezeichnung: Huf- und Waffenschmied - Bez.: 1698 - Qu.: KB Thalbürgel |
| 91 |
| 5 |
| 5 |
| 61 |
| 61 |
| Hatte sich durch Aufhebung einer Last verdorben und starb plötzlich. |
| 30 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.