| Um 1681: 3. Viertel (= wahrscheinlich Obergasse (Eisenberger Str.) und Hintergasse). Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| Bez.: 1681/ 82/ 86/ 87 - Qu.: Viehzählung/ KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff/ GL |
| 153 |
| Ehepaar war auf der Durchreise |
| Vater: Johann Gottfried Apel, Müllermeister |
| 20 |
| 20 |
| Ehepaar ohne familiäre Beziehungen in Bürgel, Herkunft unklar. Die beiden ersten Kinder sind nicht in Bürgel geboren. |
| 202 |
| 175 |
| 202 |
| Besitzt Haus & Hof, 1 Leiten Bez.: 1512/ 31/ 37 /42 - Qu.: Reg. Bb 13/14/ Reg. Pp 49/ 50 Steueranschl. 1531 |
| Bez.: 1512 - Qu.: Reg. Bb 13 (EZR 1512) |
| 453 |
| Vater: Christoph Aps, gew. Einw. in Naschhausen a.d. Brücke |
| 3 |
| Das genaue Traudatum ist dem OFB Dornburg I entnommen |
| 163 |
| 25 |
| Zuordnung zur Familie Jahn in Bürgel bisher nicht möglich |
| Vater: Joh. Jacob Arnold |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.