| Bez.: 1630, als auf seinen Namen in Thalbürgel ein uneheliche Kind namens Blasius getauft wird, dessen Mutter bei der Geburt in Thalbürgel im Gefängnis saß. Qu.: KB Thalbürgel |
| 221 |
| 165 |
| 12 |
| 84 |
| 12 |
| 163 |
| 35 |
| 146 |
| 270 |
| 187 |
| Vater: Karl Jehnert in Kleinneuhausen |
| Von 1397 bis1407 bezeugt als Mönch in Bürgel und Probst in Remse. - Qu.: UBB I 297 |
| Hausgenosse - Bez.: 1542 - Qu.: Reg. Pp 49 (Steuerreg. 1542), |
| Bez.: um 1681 - Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff: |
| Um 1680: 2. Viertel (= wahrscheinlich Töpfergassenbereich). Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| 467 |
| 467 |
| 467 |
| Vater: Martin Joch in Utenbach |
| Frau starb auf der Papiermühle, Mann war aber Müller auf der Schneidemühle von 1697 bis 1728. - Zahlt 1724 in Bürgel 5gr 4pf Mitbürger-Geschoß. - Qu.: KrA BIX/29 Nr. 1 - KrAC B II 4 Nr. 1 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.