| 180 |
| 180 |
| 431 |
| 253 |
| 253 |
| 574 |
| 574 |
| 497 |
| 497 |
| 497 |
| Vater: Joh. Michael Thierse, Bürger und Tuchmacher in Neustadt/O.+ - Hat lt. Specification von 1725 „im Falle der Not“ 1 Pferd zu stellen. - Besitzt 1726 3 Acker Land und 1 Kuh - Bez.: 1689/94/1716/25/27/34/37/53/68 - Qu.: KrAC B XXII 81 Nr. 1-2/ KrAC B II 4 Nr. 1 |
| 7 |
| Mutation des Namens zu Thiersch, Diersch, Thiers |
| 20 |
| auch Thiersch, Diersch |
| 34 |
| 161 |
| 161 |
| Bezeugt 1748 und 1760 in Auszügen des Ratshandelsbuches. - Sterbeeinträge für beide Ehepartner fehlen. Wahrscheinlich Wegzug. - Qu.: KrAC B V 16 Nr. 1 |
| 47 |
| KB Bürgel: "....nachdem derselbe mit ihr concubitum anticipiret p. venis aetatis 3 rthl dispensations-Gebühren zur ... dispensationscasse erleget, auf hochfl. Ober-Consistorial-Befehl .... copuliret." |
| Vater: Johann Michael Thierse, Bü. u. Tuchmacher in Neustadt/O. - 1715 Handfröner - Qu.:ThHStAW B 10 573 |
| 454 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.