| 333 |
| 333 |
| 541 |
| 541 |
| 157 |
| 157 |
| 19 |
| 19 |
| 49 |
| KB Bürgel: "NB. Weil diese Eheleute kaum 19 Wochen im Ehestande sich befanden, so muß dieser casus in Hochfl. Ober-Cansistorium berichtet werden. Es ist die Kirchenbuße gegen Erlegung 2 rthl dispensations-Gebühren erlassen und in eine Ablesung ohne Namen verwandelt worden. Endlich ist auch die Ablesung gegen 2 rthl dispensirt worden. Dabei aber dieselben mir 1 rthl Kirchenbuße haben zahlen müssen." - Die Familie wird im KB Bürgel zunächst Fähse, dann Föhse, später - wie im KB Helmstedt - Fäse geschrieben. Die häufigere Schreibweise ist hier übernommen. - |
| 263 |
| 263 |
| 47 |
| 47 |
| Qu.: KrAC B IV 14 Nr. 11 |
| HB UTB Nr. 51 vor 1800-1816 |
| 5 |
| Die Familie wird im KB Bürgel zunächst Fähse, dann Föhse, später - wie im KB Helmstedt - Fäse geschrieben. Die häufigere Schreibweise ist hier übernommen. |
| 258 |
| 258 |
| 488 |
| 488 |
| 459 |
| 459 |
| Vater: Andreas Fäse, Fuhrmann in Helmstedt - Zahlt 1725726 5 gr 3 pfg Strafe, weil "er sich mit seiner Schwiegermutter gezankt." - Qu.: Horschik, Kartei Drafehn, Kartei Museum, KB Bürgel, Helmstedt, Töpferkartei, KrAC B II 3 Nr. 2 |
| 11 |
| Die Familie wird im KB Bürgel zunächst Fähse, dann Föhse, später - wie im KB Helmstedt - Fäse geschrieben. Die häufigere Schreibweise ist hier übernommen. |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.