| 164 |
| Vater: Johann Gottlob Göring in Tautenhain |
| 164 |
| Bez.: 1512 - Qu.: Reg. Bb 13 (EZR 1512), |
| Bez.: 1485 - Qu.: Reg. Bb 12 (EZR 1485), |
| Familie hat Bürgel offenbar nach 1748 verlassen. |
| 190 |
| 190 |
| 1682: "Andreas Goßrau hat seine Esse auszubessern" Besitzt 1691 1 Kuh und 3 Acker Land - Ist 1698 als Not. Publ. in Serba bezeugt. Seine Mutter besaß in der Kreuzgasse ein Haus. Bez.: 1666/ 69/70/ 79/ 82/ 91 - Qu.: KB Thalbürgel/ Schenkrechnung 1666/ KrAC B XXII 81 Nr. 1-2 / Brandacte 1682/ KrAC B XVI/50 Nr. 1 Seite 35f |
| Um 1680: 1. Viertel (Jenaer Gasse) lt. Häuserliste in KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| 399 |
| 399 |
| 14 |
| 154 |
| 154 |
| 74 |
| 419 |
| 419 |
| Vater: Clemens Goßrau, N.u.E. in Poxdorf |
| 74 |
| 444 |
| Erhält 1725 aus der Stadtkasse 5 gr "vor einen dürren Baum in Stadtgraben zu fällen und das daraus gemachte Holz herein aufs Rathaus zu fahren". - Bez.:1673/ 88/ 1710/ 25/ 38/ 50 - Qu.: KB Bürgel / KrAC B II 3 Nr. 2 |
| 1715 Hausgenossin - Qu.: ThHStAW B 10573 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.