| 10 |
| Stellt 1828 den Antrag zur Übersiedlung nach Ronneburg. Qu.: KrAC B III 9 Nr. 3 |
| 114 |
| 125 |
| 125 |
| 84 |
| War z.Zt. der Trauung Bürgerin Bürgel und "derzeit Einwohner und Töpfer in Reudnitz bei Leipzig". Qu.: KrAC B XXI/76 Nr. 29 |
| 178 |
| 178 |
| 100 |
| 100 |
| 56 |
| 56 |
| 54 |
| 54 |
| 150 |
| 150 |
| 91 |
| 91 |
| 20 |
| 20 |
| Gründungsmitglied der Töpfergenossenschaft 1864, Innungsgründer 1881, Angebot Verkauf Töpferei/Wohnhaus 12.06.1886, frühere Wohnstube (Töpferei) 21.05.1887 zu vermieten, Erbteilungshalber Verkauf Feld und Haus 01.10.1894. - Qu.: Kartei Museum, KrAC B XXI/76, Akt.KMBNr.ohne1864, Innungsbuch 1824ff, |
| 1854: Eisenberger Vorstadt - 1856: Bürgel Nr. 111 - 1858: Haus bei Ziegelscheune neben Schießhaus - Eisenberger Str. 230b - 1863: Am Obertor 221 - Vorstadt 230b - 1870: Bez. D Nr. 221 (Eisenberger Vorstadt) |
| 23 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.