| 492 |
| 492 |
| 492 |
| Vater: David Schultze, Schuldiener in Krölpa, Mutter Magdalena geb. Bräutigam - Auch Bortenwirker genannt. - Front 1715 als Anspänner - Hat lt. Specification von 1725 „im Falle der Not“ 2 Pferde zu stellen. - Besitzt 1726 6 Acker Land und 1 Kuh - Prozessiert 1730 zusammen mit Christian Gottlieb Christiani gegen alee, die bisher mit Band und anderen Posamentierwaren gehandelt haben. Bez.: 1670/92/1715/25/26/30/33/51 - Qu.: KrAC B XXII 81 Nr. 1-2/ Fronreg. 1715/ KB Thalbürgel/ KrAC B II 4 Nr. 1/ KrAC B V 16 Nr. 1 |
| 492 |
| Das frühe Heiratsalter des Mannes ist lt. KB Bürgel korrekt. - Ehepaar hatte insgesamt 4 Kinder. - Geburtsname der Frau könnte auch Gretschmar gelesen werden. |
| 95 |
| 119 |
| 119 |
| 83 |
| 83 |
| 198 |
| 198 |
| 249 |
| 93 |
| 93 |
| 528 |
| 528 |
| Vater: Andreas Schultze, N.u.E. in Göritzberg |
| 33 |
| Gehört zu den Besitzlosen. |
| 55 |
| Ehe kinderlos, aber 2 Kinder aus der 1. Ehe der Frau. - Erbsonderung zw. Vater und Stief-Kindern am 24.9.1761 - Qu.: KrAC B V 16 Nr. 1 |
| Vater: Johann Heinrich Schulze, Pachtgärtner in Wurzen |
| 84 |
| War z.Zt. der Trauung Bürgerin Bürgel und "derzeit Einwohner und Töpfer in Reudnitz bei Leipzig". Qu.: KrAC B XXI/76 Nr. 29 |
| 232 |
| 232 |
| 255 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.