| Hausgenosse - Bez.: 1542 - Qu.: Reg. Pp 49 (Steuerreg. 1542), |
| 249 |
| Vater: Richard Keller, Porzellandreher in Kahla + |
| 249 |
| 138 |
| 48 |
| 252 |
| 211 |
| 211 |
| KB Bürgel "... ein canonier vom löbl. Cyderitzschen Frei-Bataillon und zwar von Herrn Hauptmann von Dümandt compagnie, nachdem derselbe von dem Hochwohlgeb. Herrn L.E. Voss, Sr. Königl. Preußischen Majestät würckl. hochbestalten capitain und itzigen commandeur gedachten Frey-Bataillon einen Trauschein sub dato Bürgel den 25. März 1761 .... " |
| 74 |
| Bez.: 1485 (vor) - Qu.: Reg. Bb 12 (EZR 1485) |
| 1682: "Adam Kellermanns Backofen geht in den Kuhstall, liegt Stroh darum und darüber." - Qu.: KrAC B XVI/50 Nr. 1 Seite 35f |
| 2. Ehe der Frau: post 2. p. Epiph. 1706 Hohendorf: Michael Weißenborn, Hofmeister zu Rauschwitz, ein Witwer. - Qu.: KB Hohendorf |
| bez.: 1682 - Qu.: KB Bobeck |
| 112 |
| 112 |
| 400 |
| 400 |
| Kellermann ist seit 1715 Schulmeister in Poxdorf |
| 209 |
| Familie lebt ab 1715 in Poxdorf, dort weitere 5 Kinder. - Bez.: 1682/ 1712/ 14 - Qu.: KB Thalbürgel/ KB Bobeck/ Brandacte 1682 |
| Vater: Johann Gottlieb Kellermann, Handarbeiter in Schkölen, 2. So. |
| 57 |
| Das KB Schkölen gibt vermutlich als richtiges Traudatum den 27.10.1844 an. Der Bräutigam war z.Zt. der Trauung Töpfergeselle in Bürgel. |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.