| 54 |
| 54 |
| 27 |
| 27 |
| 472 |
| 472 |
| 472 |
| Vater: Joh. Adam Hill, Bürger und Schmied in der Mooß im Darmstädtischen |
| 472 |
| 60 |
| Witwe des Justizamtmanns Laurich in Frauenprießnitz, zuletzt in Thalbürgel |
| Jenaer Gasse 9 |
| 446 |
| Vater: N. Hilsch, Apotheker in Kahla, |
| Besitzt Hopfg. a.d. Leimengrube am Fußsteige/ Garten unter den Satteln a.d. Viehtreibe Bez.: 1569 - Qu.: Reg. Ii 54 (EZR 1569), |
| Bez.: 1616 - Qu.: KB Thalbürgel |
| 295 |
| 295 |
| 295 |
| 414 |
| 414 |
| 1715 Handfröner - Bez.: 1715/ 23/ 43 - Qu.:ThHStAW B 10573 |
| 227 |
| Vater: Ernst Theodor Himmelreich, Handarbeiter in Graitschen/B. |
| 227 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.