| 67 |
| 1278 als Mönch und cantor im Kloster Bürgel bezeugt. - Qu.: UBB I 107 |
| 35 |
| 35 |
| Vater: Gottfried Klitschmüller, Hochreichsgräfl. Richter, Bürger und Töpfer zu Schkölen, and. To. |
| 54 |
| 80 |
| 30 |
| 270 |
| 270 |
| 140 |
| legitimiert durch nachfolgende Ehe mit Theodor Erdmann Klöpfel, Musikus in Mosbach bei Neustadt/O. |
| Vater: Johann heinrich Klopsch in Mörsdorf |
| Vater: Johann Christian Kloß, Hausgenosse zu Kauschberg bei Dürrenberg - Gronschütz bei Weißenfels |
| 145 |
| aus Daasdorf |
| 28 |
| Trauung "auf Serenissimi Befehl, privatim, doch in der Kirche". - Der Name der Frau ist nicht lesbar, der Vorname fehlt. |
| 175 |
| Vater: Michael Kluge, Schuhmachermstr. in Bautzen |
| 175 |
| 33 |
| 33 |
| Witwe des Michael Steckel, gew. E. u. Handarbeiter in Kämmeritz |
| 15 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.