| 404 |
| 404 |
| 1715 Handfröner - Hat lt. Specification von 1725 "im Falle der Not" 1 Mann zu stellen. - Witwe besitzt 1726 1 Kuh und 1 Acker Land. - Qu.: KrAC B II 4 Nr.1/ ThHStAW B 10573/ KrAC B XXII 81 Nr. 1-2 |
| 119 |
| 119 |
| 30 |
| Bez.: 1666 beim Entrichten von Mitbürgergeschoß. - Qu.: Ratsrechnung 1666 |
| 30 |
| Vater: Georg Friedrich Glaser, N.u. Einwohner in Hainbücht, ält. To. |
| Töpfergasse |
| 60 |
| 48 |
| Frau hinterläßt 1 verheiratete Tochter |
| 528 |
| 528 |
| 20 |
| Das im Sterbeeintrag der Frau angegebene Traudatum ist falsch. |
| Jüngste Tochter |
| 17 |
| 477 |
| 477 |
| 477 |
| 19 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.