| 198 |
| 198 |
| 527 |
| 527 |
| Gerichtsschöppe im Fürstl. Amte |
| 325 |
| 325 |
| 80 |
| 80 |
| Das im Sterberegister angegebene Lebensalter ist falsch. |
| Vater: Johann Christoph Wetzel, Landwirt in Neudeck |
| 139 |
| 311 |
| 311 |
| 19 |
| 19 |
| 8 |
| 192 |
| Vater: Christian Friedrich Wetzel, Brückenmeister in Camburg |
| 68 |
| 528 |
| 528 |
| Vater: Adam Wetzel, Eigentumsgastwirt in Ober-Ilm, Mutter: Anna Margaretha Müller aus Stadtilm. - Meisterwerdung: 1725/26 . Gerichtsschöppe im fürstl. Amt Bürgel - Bez.: 1700/25/28/3161/75 - Qu.: KrAC B II 3 Nr. 2 |
| 19 |
| Das im Sterbeeintrag des Mannes angegebene Traudatum ist falsch. |
| 24 |
| 9 |
| 9 |
| Vollständige Berufsbezeichnung: Huf- und Waffenschmied - Zahlt 1725/26 5 gr 3 pfg Strafe, "weil er sich mit Michel Krempler gezankt und injuriert." - Hat lt. Specification von 1725 "im Falle der Not" 1 Mann zu stellen. - Weyhrauch war bei der Heirat Bürger von Bürgel, wurde 1724 Meister in Bürgel, aber 1728 Hufschmied und Nachbar in Beulbar und ist als solcher auch gestorben. - Die Witwe heiratete Mörsdorf 14.4.1755 den Witwer Joh. Andreas Preller, Wirt in Bollberg.- Qu.: KrA C B II 4 Nr. 1 ab Seite 17 |
| 17 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.