| 480 |
| 436 |
| 436 |
| 1716 als Garkoch bezeugt, besitzt 1714 Pferde, frönt als Anspänner. Bez.: 1692/ 1714/ 15/ 18/ 26/ 31 - Qu.:Viehzählung/ Brandacte 1714/ Fronreg. 1715 |
| 172 |
| 172 |
| 139 |
| Am 22.7.1707 als Obermeister der Fleischerinnung vereidigt - Bez.: 1682/ 91/ 1707/ 15/ 26 - Qu.: Viehzählung/ Brandacte 1682/ Fronreg. 1715/ KrAC A 1 |
| 356 |
| 356 |
| 401 |
| 401 |
| Hospitalvorsteher (1689), 21.7.1690 als Obermeister der Fleischerinnung vereidigt - 1682: "Daniel Dornbluts Esse ist gleichfalls über dem Dach wandelbar" - 1689 HoVo - Bez.: 1662/66/ 70/ 74/ 79/ 80/ 81/ 82/ 89/ 91/ 93/ 1714 - Qu.: KB Thalbürgel/ Hohendorf/ KrA B IX/29-1/ Viehzählung/ Schenkrechnung1666/ KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff/ GL/ Fronreg. 1715/ ThSTAA Wehrhafte 1662/ KrAC A 1, KrAC B XVI/50 Nr. 1 Seite 35f |
| Um 1681: im 4. Viertel der Stadt - Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| 417 |
| 417 |
| Kauft am 5.2.1704 einen Acker im Weibern von BM Christian Heerwagen.- 1715 Handfröner - Hat lt. Specification von 1725 „im Falle der Not“ 1 Pferd zu stellen. - Besitzt immer 2 Kühe und viele Schafe in der Stechherde, sowie bis zu 14 Acker Land. -Bez.: 99/ 1715/ 25/ 26 - Qu.: KB Thalbürgel/ Hohendorf, KrAC A 36/ KrAC B II 4 Nr. 1/ ThHStAW B 10573/ KrAC B XXII 81 Nr. 1-2 S. 18ff |
| Pate 1716 als Fleischerknecht in Jena |
| 15 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.