| 515 |
| 515 |
| 515 |
| 22 |
| Bez.: 1693/ 1710/ 29/ 58/ 72 - Qu.: KB Bürgel |
| 195 |
| 195 |
| 492 |
| 492 |
| 207 |
| 207 |
| 4 |
| 4 |
| 80 |
| Kind 4 ist nachehelich geboren. - Erbvergleich zwischen Mutter und Kindern am 22.6.1777. - Am 27.6.1777 Verkauf des den Kindern gehörigen Hauses und 3/4. Acker Feld. - Qu.: KrAC B V 16 Nr. 1 |
| 423 |
| 423 |
| 1715 Handfröner - Hat lt. Specification von 1725 "im Falle der Not" 1 Mann zu stellen. - Besitzt 1726 1 Kuh und 3 Acker Land - Bez.: 1679/ 81/ 1715/ 25/ 26 - Qu.: KB Thalbürgel/ KrAC B XXII 81 Nr. 1-2 S. 18ff/ KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff/ ThHStAW B 10573/ KrAC B II 4 Nr. 1 |
| Um 1681: 4. Viertel der Stadt - Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| 461 |
| Starb als lediger Gesell ohne Berufsangabe im Hospital |
| Wurde am 11.11.1628 an der Klosterbrücke entleibt und auf dem Georgenberg begraben. - Bez.: 1628 - Qu.: KB Thalbürgel/ GL / |
| 376 |
| 376 |
| 57 |
| 57 |
| 41 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.