| 226 |
| 226 |
| 49 |
| 49 |
| 82 |
| 328 |
| 328 |
| 245 |
| 245 |
| 74 |
| 74 |
| 80 |
| Kind 4 ist nachehelich geboren. - Erbvergleich zwischen Mutter und Kindern am 22.6.1777. - Am 27.6.1777 Verkauf des den Kindern gehörigen Hauses und 3/4. Acker Feld. - Qu.: KrAC B V 16 Nr. 1 |
| 15 |
| Ohne Beleg als Sohn des Martin I angenommen. |
| Bez.: 1651/ 55 - Qu.: Bü-schaft 1655/ Töpferdatei |
| Um 1681: im 4. Viertel der Stadt - Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| Bez.: 1656/ 66/ 81/1715/ 26 - Qu.: KB Thalbürgel/ Ratsrechnung1666/ Viehzählung/ Fronreg. 1715, KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| 417 |
| 417 |
| Ratskämmerer - 1715 Handfröner - Zahlt Quirinzins von 15 fl. - Bez.: 1715/ 24/ 26/ 29/ 64 - Qu.: Viehzählung/ KB Wetzdorf/ Brauakte S. 65/ Fronreg. 1715/ KrA C B II 4 Nr. 1 ab S. 17/ ThHStAW B 10573 |
| Obergasse |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.