| 1609 Pate in Schkölen, - Besitzt 1628 1,25 Acker in Leesdorf, wofür er 4,5 Kannen Wetterkorn gibt. - 1631 HoVO - Bez.: 1597/1609/19/30/31/35 - Qu.: GL/ KB Thalbürgel/ KB Schkölen/ KrAC B II/ 2 Nr. 1 |
| Besitzt 1670 Krautland oder Wiese unterm Hörnzeborn - Bez.: 1655/65/66/70 - Qu.: KB.Thalbürgel/ Ratsrechnung1666/ Bü-schaft 1655/ Kaufcontract 1670 |
| Wird am 9.7.1699 (nach gleicher Quelle am 24. Juni 1699) zum Meister gesprochen und in Naschausen seßhaft. - Qu.: KrAC A 1, KrAC A 32 |
| ab 1699 Naschhausen |
| 13 |
| 13 |
| 14 |
| 14 |
| 162 |
| 162 |
| 38 |
| 38 |
| Gen. im Mannschaftsregister 1745: "..vor einigen jahren heimlich davon gegangen, Chursächs. Dienste angenommen." - Qu.: ThHStAW B 36445 |
| 59 |
| 63 |
| 309 |
| 309 |
| 532 |
| 532 |
| 316 |
| 316 |
| 532 |
| 532 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.