| 93 |
| 23 |
| Der Ehemann wird zwar beim Eintrag ins Traubuch Bürgel als künftiger Nachbar in Nausnitz bezeichnet, das Ehepaar ist aber dort nie bezeugt. |
| 200 |
| 405 |
| 405 |
| Vater: Georg Müller, Wirt in Thalbürgel |
| 401 |
| 401 |
| Wird Michaelis 1674 Meister, 1675 Gesuch, da Töpferofen verboten. Hat lt. Specification von 1725 "im Falle der Not" 1 Mann zu stellen. - Bez.: 1665/74/82/1713/25, als Obermeister des Töpferhandwerks: 1689, 1700, 04, 08,12, 13, 14 - Qu.: Viehzählung/ Brandacte 1682/ Töpferacte/ Horschik/ KrAC B II 4 Nr. 1 |
| 108 |
| 212 |
| 212 |
| 446 |
| 446 |
| Vater: Matthäus Müller, Lehrer in Taupadel |
| 429 |
| Bez.: 1655 - Qu.: Bü-schaft 1655 |
| 172 |
| 172 |
| Hinter den Scheunen 110 |
| Familie hat Bürgel verlassen |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.